Physiotherapie

Eine physiotherapeutische Behandlung soll Schmerzen lindern, Beweglichkeit fördern oder auch helfen, Muskeln wieder aufzubauen und zu erhalten. Dabei können unterschiedliche Methoden zum Einsatz kommen:
Leistungen
Bei schmerzhaften Verspannungen als unterstützende Therapie, zur Förderung der Durchblutung oder als Wellnessbehandlung.
Mobilisationstechniken, die unter anderem der Dekompression der Gelenkflächen dienen, dadurch werden Schmerzen gelindert und Bewegungsstörungen beseitigt.
Trainiert die Bewegungsabläufe, den Gleichgewichtssinn und die Koordinationsfähigkeit auf unterschiedliche Weise. Außerdem dient sie der Stabilisation und Mobilisation der Gelenke.
Abtransport von Körperflüssigkeiten – Schwellungen kann somit entgegengewirkt werden.
Narbengewebe zieht sich bei der Wundheilung zusammen und wird unelastisch. Durch die Behandlung lösen sich Verklebungen, die Narben werden weicher und Wulstbildung wird verhindert.
Eine sanfte lokale Vibrationstherapie, die über eine tiefgreifende Gewebestimulation körpereigene Mechanismen anregt.
Eine sanfte Methode, die zur Behandlung von Beschwerden des Bewegungsapparates zum Einsatz kommt.
Überprüfung, ob der Sattel / das Geschirr zu der aktuellen körperlichen Verfassung des Tieres passt.
Zur Schmerzreduktion, zur Verbesserung der Tiefensensibilität, zur Unterstützung der Gelenkfunktion, bei Sehnenproblemen.
Eine spezielle Methode, bei der mithilfe von Akupunkturnadeln Triggerpunkte behandelt werden.
Prä- und postoperative Betreuung mit Aufstellung eines Therapieplans
Preise auf Anfrage
Die Preise im Überblick

-
Erstanamnese Hund/Katze: 90 €
Pferd: 150 €Dauer: ca. 90 Minuten Anamnesegespräch mit Gangbildanalyse und individueller Erstuntersuchung, Festlegen eines Therapieziels und Erstellen eines geeigneten Therapieplans; Durchführen der ersten Behandlung
-
Physio-Osteo-Check-Up Hund/Katze: 65€
Pferd: 120 €Dauer: ca. 60 Minuten ein Termin zur Vorsorge und um Beschwerden rechtzeitig zu erkennen
-
Fahrtkosten 0,50€/km
Ich berechne 0,50€ pro Kilometer Anfahrtskosten. Bei Sammelterminen werden die Fahrtkosten anteilig auf jeden Besitzer umgelegt. Die Bezahlung erfolgt direkt im Anschluss an die Behandlung in Bar.
– Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet-